Verlegung des Wochenmarkts in Neuperlach

Unser Wochenmarkt in Neuperlach zieht um. Bisher war er immer auf dem Theodor-Heuss-Platz, aber nun bekommt der Wochenmarkt in Neuperlach einen schönen neuen Standort direkt im Innenhof des Perlach Plazas.
Zur Verlegung wollen wir ein kleines Fest feiern. Mit Musik und guter Unterhaltung soll der neue Standort eingeweiht werden.
Zur Info: Der Markt zeiht bereit 2 Wochen eher um, damit sich unsere Händler_innen vor Ort aber einfinden können, startet das Fest am 05.05.! Der Verkauf geht aber schon am 21.04. weiter.
Wir freuen uns auf Euch!

Eröffnung des Unverpackt-Wochenmarkts am 10.05.23

1-2-3 plastikfrei! Wir wollen am 10.Mai 2023 Münchens ersten Unverpackt-Markt eröffnen! Ab 11 Uhr könnt ihr in Neuhausen im Arnulfpark auf dem einwegverpackungsfreien Markt einkaufen!
Stoffbeutel, Boxen und Wachstücher bieten auf unserem Markt nachhaltige Alternativen zu herkömmlichem Einweg. Egal ob Obst und Gemüse, Fisch oder Fleisch, Käse oder Brot: auf unserem neuen Wochenmarkt wollen wir auf nichts verzichten – außer auf Einwegverpackungen!
Mit dabei sind unsere Kommunalreferentin Kristina Frank, zusätzliche Stände nachhaltiger Initiativen und Organisationen und natürlich Musik.
Wir freuen uns auf euch!

Ausschreibung: plastikfreier Wochenmarkt

laura-mitulla-L8ClxPGHdJE-unsplash

Werden Sie Teil von Münchens erstem Unverpackt-Markt! Ab April wollen wir, die Markthallen München, in Neuhausen im Arnulfpark einen neuen Markt eröffnen.

Der Clou: der Markt soll komplett frei von Einwegverpackungen sein. Stoffbeutel, Boxen und Wachstücher bieten nachhaltige Alternativen zu herkömmlichem Einweg. Als Händler_in auf unserem neuen Markt bieten Sie ihr Angebot in Mehrwegverpackung an und ermöglichen den Kund_innen ihre eigene Verpackung befüllen zu lassen. Egal ob Obst und Gemüse, Fisch oder Fleisch, Käse oder Brot: auf unserem neuen Wochenmarkt wollen wir auf nichts verzichten – außer auf Einwegverpackungen!

Gesucht: einwegverpackungsfreie Sortimente

  • Unverpackt Verkaufswagen bzw. Foodtruck mit Angeboten zum Abfüllen von Lebensmitteln
  • Verkauf von unverpackt Waren wie z.B. Nudeln, Reis, Hülsenfrüchte, Nüsse, Cerealien, usw.
  • Fleisch und Fleischprodukte
  • Brot und Backwaren
  • Obst und Gemüse
  • Eier, Geflügel und Geflügelprodukte
  • Imbiss
  • mediterrane Feinkost
  • Käse und Käseprodukte
  • Fisch und Fischprodukte
markus-spiske-mvu1-Gzg1tg-unsplash

Auflagen/Beschränkungen

  • bevorzugt regional und bio
  • einwegverpackungsfrei – Angebote und Alternativen wie z. B. Gläser, Dosen, Boxen, Stofftaschen, Wachspapier u dgl.
  • eine Vernetzung mit Anbietern von Mehrwegpfandsystem wird begrüßt (z. B. Recup/Rebowl, Vytal, Rebento, Recircle, usw.)

 

Standort: einwegverpackungsfreier Wochenmarkt im Arnulfpark im Stadtquartier Neuhausen auf dem Rainer-Werner-Fassbinder-Platz

Marktzeit: wöchentlich mittwochs von 12.00 – 18.00 Uhr (zuzüglich 1 Stunde Auf- und Abbauzeit)

Frontmeter: zwischen 6-12 m

Starkstrom: Steckplätze für 16 und 32 Ampere und Wechselstrom vorhanden

Verfügbar ab: April/Mai 2023

Wochenmarkt Eröffnung in Obergiesing

Wir eröffnen den Wochenmarkt in Obergiesing! Am 20.09. um 12 Uhr ist es endlich soweit und am Ella-Lingens-Platz beginnt unser neuer Wochenmarkt. Unsere Kommunalreferentin wird ihn gemeinsam mit den Händler_innen an diesem Tag eröffnen und auch ihr seid herzlich eingeladen vorbeizuschauen! Außerdem wird es Musik von den Isarschiffern und einen Ausschank von Giesinger Bräu geben. Wir freuen uns schon.

Vermietung

Vermietung

Hinweis zur Bewerbung

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte gezielt für das jeweilige Objekt. Bewerbungen auf freie Standplätze auf den Wochenmärkten können nur erfolgen, wenn der Standplatz hier veröffentlicht ist. Sollte keine Ausschreibung gelistet sein, dann werden auch keine Bewerbungen angenommen. Initiativbewerbungen werden auch zu einem späteren Zeitpunkt nicht berücksichtigt und vernichtet.

Zum Auswahlverfahren zugelassen werden nur vollständige Bewerbungen, die zum Charakter des Marktes passen und sich in das Gesamtbild des Betriebes der Markthallen München einfügen. Bei der Auswahl der Bewerber_innen stehen Ökologie und Umweltschutz im Vordergrund. Daher werden Bewerbungen für die Wochenmärkte von Betrieben mit ökologischen und regionalen Lebensmitteln bevorzugt.

Mehr Info: Vermietung Marktstände (muenchen.de)

Zudem bieten wir einen Newsletter an, der Sie über neue Mietangebote informiert.

Neuer Standort Markt Lerchenauer See

Neuer Markt-Standort: Lerchenauer See

Ab Freitag, den 30. Oktober, findet der Lerchenauer Wochenmarkt am neuen Standort in der Lassallestraße direkt gegenüber der Kapernaumkirche statt. Der Wochenmarkt musste umziehen, da die Fläche an der Franz-Fackler-Straße Ecke Lassallestraße für ein Schulbauprojekt benötigt wird. Der neue Standort glänzt mit Blick auf den See. So kann man den Einkauf mit allen Sinnen genießen.